Inkontinenz-Umfrage

Diese von der WFIP (World Federation of Incontinence Patients) geförderte Umfrage zielt ausschließlich auf von Inkontinenz betroffene Personen an. Ziel ist es, ein besseres Verständnis ihrer Erfahrungen und den Auswirkungen der Inkontinenz auf ihren Alltag zu erlagen, um in der Zukunft den von diesem Problem betroffenen Personen entsprechende Services anbieten zu können.

Disclaimer: Dieser Fragebogen ist streng vertraulich und anonym. Es werden keine persönlichen Daten der befragten Personen gesammelt und die Antworten werden ausschließlich dazu verwendet, globale Ergebnisse zu erhalten.
1.Geben Sie bitte Ihr Geschlecht an:(Erforderlich.)
2.Geben Sie bitte Ihr Alter an:(Erforderlich.)
3.Wählen Sie bitte das Land, in dem Sie leben:(Erforderlich.)
4.Wie würden Sie generell Ihren Gesundheitszustand beschreiben:(Erforderlich.)
5.Welche Art von Inkontinenz haben Sie?(Erforderlich.)
6.Wann fingen die Symptome an?(Erforderlich.)
7.Mit welchem Arzt haben Sie zuerst über die Inkontinenz gesprochen?(Erforderlich.)
8.Bei wie vielen Ärzten waren Sie, bis Sie eine Diagnose erhielten?(Erforderlich.)
9.Wer hat die Inkontinenz diagnostiziert und eine Behandlung verordnet?(Erforderlich.)
10.Wer kontrolliert derzeit den Verlauf Ihrer Inkontinenz? (es können mehrere Antworten ausgewählt werden)(Erforderlich.)
11.Welches hauptsächliche Problem hatten Sie bei dem Erhalt der korrekten Diagnose und korrekten Behandlung?(Erforderlich.)
12.Hatten Sie Probleme, eine Diagnose und Behandlung für Ihre Inkontinenz aus einem der folgenden Gründe zu erhalten? (es können mehrere Antworten ausgewählt werden)(Erforderlich.)
13.Geben Sie bitte unten an, inwiefern Inkontinenz Ihren Alltag beeinflusst:(Erforderlich.)
Absolut nicht
Nein
Weder ja noch nein
Ja
Absolut
Ich habe das Gefühl, aufgrund meiner Inkontinenz krank zu sein
Mir ist es peinlich
Ich fühle mich sozial isolierter (Freunde, Familie)
Mir fehlt das Verständnis anderer für meine Situation
Ich habe mein Selbstvertrauen verloren
Es bereitet mir Sorgen, dass ich eventuell rieche
Es macht mir Sorgen, dass Inkontinenz meine sexuellen Beziehungen beeinflusst
Im Allgemeinen habe ich das Gefühl, dass Inkontinenz sich negativ auf meine Lebensqualität auswirkt
14.Geben Sie bitte an, inwiefern Inkontinenz Ihre täglichen Aktivitäten beeinflusst:(Erforderlich.)
Absolut nicht
Nein
Weder ja noch nein
Ja
Absolut
Ich habe es geschafft, dass Inkontinenz meine täglichen Aktivitäten nicht einschränkt
Ich bin immer in Sorge, dass mir etwas entweicht
Ich fühle mich oft ohne Antrieb oder sogar deprimiert
Inkontinenz schränkt mich bei der Kleiderwahl ein
Inkontinenz schränkt meine sportlichen Aktivitäten und körperliche Bewegungen ein
Ich vermeide lange Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln
Ich vermeide soziale Kontakte
Ich achte darauf, wieviel ich trinke oder esse, bevor ich aus dem Haus gehe
Inkontinenz hat sich auf mein Sexualleben ausgewirkt
15.Geben Sie bitte unten an, inwiefern Inkontinenz sich auf Ihre Arbeit auswirkt:(Erforderlich.)
Absolut nicht
Nein
Weder ja noch nein
Ja
Absolut
Sie wirkt sich nicht auf meine Arbeit aus
Ich vermeide soziale Kontakte bei der Arbeit
Meine Leistung wird durch den Schlafmangel negativ beeinflusst
Ich nehme mir freie Tage aus Angst vor Inkontinenz
Ich bin aufgrund der Inkontinenz krankgeschrieben
Ich habe meinen Job aufgrund der Inkontinenz gekündigt
16.Wie bewerten Sie die Information, die Sie über Inkontinenz aus verschiedenen Quellen erhalten (z.B. Mediziner, Krankenschwestern, Google, soziale Medien, ...)?(Erforderlich.)
17.Geben Sie bitte an, welche Quellen Sie verwenden, um sich über gesundheitsbezogene Themen, insbesondere Inkontinenz, auf dem Laufenden zu halten (es können mehrere Antworten ausgewählt werden):(Erforderlich.)
18.Geben Sie bitte an, welche der folgenden Dinge Ihnen neben Ihrer Behandlung im Alltag helfen würden:(Erforderlich.)
Absolut nicht
Nein
Weder ja noch nein
Ja
Absolut
In der Lage sein zu können, mein Problem mit anderen zu teilen
„Hilfe“ zu haben, um mit meinen „Unfällen“ umzugehen
Einfachen Zugang zu Experten zu haben, die meine Fragen beantworten können
Einfachen Zugang zu psychologischer Hilfe zu haben, wenn ich diese benötige
Auf dem Laufenden zu sein über die aktuellen Fortschritte bezüglich der Behandlungsmethoden
Wenn meine Familie/Freunde mehr Information und Übung darin hätten, meine Situation zu verstehen
Angemessene Information von meinem Arzt zu erhalten, damit ich mit der Situation umgehen kann
Vielen Dank für Ihre Antworten, dank denen wir die Lebensqualität aller Betroffenen verbessern können.
Aktueller Fortschritt,
0 von 18 beantwortet
Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie